Tageslichtplanung und visuelle Behaglichkeit
Reflektierende Lamellen lenken Sonnenstrahlen zur Decke, Lichtkamine bringen Himmelslicht in die Raummitte, helle Oberflächen streuen es sanft. So entsteht gleichmäßige Helligkeit ohne harte Kontraste. Probieren Sie Skizzen oder Modelle und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit der Community.
Tageslichtplanung und visuelle Behaglichkeit
Decken mit hohem Reflexionsgrad, matte Wandfarben und helle Böden unterstützen tiefe Tageslichtverteilung. Dunkle Akzente setzen Orientierungspunkte, ohne Licht zu schlucken. Welche Farbpalette planen Sie? Posten Sie Muster und fragen Sie nach erprobten Kombinationen für Ihr Projekt.