Design trifft Technik: Architektur und Wohlgefühl
Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen verschwinden unsichtbar und schaffen gleichmäßige Wärmeflächen. Keine Heizkörper, mehr Freiheit für Möbel und Blickachsen. Das Ergebnis ist eine ruhige Ästhetik, die Architektur atmen lässt. Zeig uns deinen Grundriss – wir geben Impulse zur Integration der Technik.
Design trifft Technik: Architektur und Wohlgefühl
Über den Solekreis lässt sich im Sommer passive Kühlung nutzen. Richtig geplant bleibt die Luft trocken, Oberflächen kondensationsfrei und der Energiebedarf minimal. In Kombination mit außenliegendem Sonnenschutz entsteht ein angenehm frisches Wohnklima. Welche Kühlstrategien hast du getestet? Berichte unten.
Design trifft Technik: Architektur und Wohlgefühl
Lehmputze, Holz und Speichermassen harmonieren mit niedrigen Vorlauftemperaturen und stabilisieren das Raumklima. Schadstoffarme Materialien und gute Akustik runden das Wohlgefühl ab. Mit Sensoren lässt sich alles beobachten und feinjustieren. Teile deine Lieblingsmaterialien und warum sie sich bewährt haben.